Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte. Sie alle klingen verschieden, sehen unterschiedlich aus und sind oft schon, ohne dass sie erklingen, eine Sehenswürdigkeit. Beim 13.Orgeltag am 10.9.2023 werden viele dieser Orgeln einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Einblicke in den Orgelbau und seinen vielfältigen Arbeiten, Besichtigung der im Bau befindlichen neuen Orgel für die Ev. Schlosskirche Heeren-Werve
Es spielen die Finalisten und Preisträger der Regionalrunden.
Burghard Corbach (Saxophon) und Georg Korte (Orgel) spielen Werke von Robert Jones, Denis Bedard, Friedemann Graef u. a.
"Orgel & Tanz" ist eine Veranstaltung, die Tanz und Musik auf eine einzigartige Art und Weise kombiniert. Die Veranstaltung findet in der St.…
Preisträger*innen des XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs spielen Werke aus dem Wettbewerbsprogramm.
Zu jeder vollen Stunde beginnt in mindestens einer Karlsruher Kirche ein Orgelkurzkonzert. Es spielen die Karlsruher Kantorin und Kantoren bzw.…
Bei einer Tasse Tee genießen Sie typisch britische Leckereien. Dazu präsentiert Andy von Oppenkowski an der Orgel einige musikalische Leckerbissen und…
Dialog zwischen kabarettistischen Vorträgen und Orgelstücken. Musikalisch ist so ziemlich alles dabei und textlich wird es heiter bis bissig.
Samstag, 9.9.2023 - 11:30 Uhr
In der beliebten Marktmusik spielt Markus Bellmann Werke von N.W.Gade und F.Mendelssohn-Bartholdy
Die Orgelwerkstatt Scheffler (Sieversdorf bei Frankfurt / Oder) ist spezialisiert auf die Restaurierung und Rekonstruktion von mechanischen und…
Wolfgang Seifen, ein international bekannter Meister der Orgelimprovisation, spielt an den beiden Orgeln der Pfarrkirche St. Anna in…
Orgelführung an der historischen Bach-Böhm-Orgel in St. Johannis Lüneburg
Jardine-Orgel in St. Jakobus und Orgeln in der Schlosskapelle und der Markuskirche
"500 Jahre Orgelmusik" mit Prof. Johannes Matthias Michel (Mannheim)
Kai Krakenberg (Husum) an der Marcussen-Schuke-Orgel.
Tag der offenen Orgelempore und Führung durch die Schnitger-Kirche St. Pankratius Hamburg-Neuenfelde
Christian Bischof (München) spielt Werke von Bach, Reger, Wagner, Faure, Hakim und Vierne
Abschlusskonzert des Karg-Elert-Symposions der Bergischen Universität Wuppertal in Kooperation mit der Jahrestagung der Karg-Elert-Gesellschaft
Prof. Stefan Engels (Dallas/USA) spielt Werke von Herbert Howells, Robert Schumann, George Baker und Sigfrid Karg-Elert.
Die Oscar-Walcker-Schule, Berufsschule für angehende Musikinstrumentenbauer, öffnet am 10.9.2023 ihre Lehrwerkstätten.
Prof. Vincent Dubois (Notre-Dame de Paris/Saarbrücken) spielt Werke von Bach, Franck, Dupré, Litaize und Messiaen
Orgelvesper zum Tag des offenen Denkmals mit Prof. Friedhelm Flamme
Das TRIO FESTIVO spielt Werke von Bach, Händel, Telemann, Mozart, Widor, Guilmant, Stamm u. a.
Prof. Bernhard Haas spielt Choralbearbeitungen aus dem 3. Teil der Clavierübung und andere Werke von J. S. Bach
Abschlusskonzert des Hamburger Orgelsommers an der Flentrop-Orgel in St. Katharinen.
Sie können ab sofort wieder Ihre Veranstaltungen für 2023 über unser Kontaktformular eintragen.
Seien Sie dabei: zeigen Sie Ihre Orgel, bringen Sie sie zum Klingen und werden Sie Teil eines großen Orgel-Events. Die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands e.V. (VOD) koordiniert diesen Aktionstag und unterstützt alle Veranstalter bei der Werbung.
Nicht nur klassische Konzerte sind gefragt, sondern alle Veranstaltungen rund um die Orgel: Orgelführungen mit Blick „hinter die Kulissen“, Gespräche und Interviews mit Organisten, Orgelbauern und Orgelliebhabern, Ausstellungen zur Geschichte der Orgel oder zum geplanten Neubau. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
In unserem Anmeldeformular können Sie Ihre Veranstaltung ab sofort eintragen. Weitere Hinweise finden Sie unter „Fragen & Antworten“.
Übrigens: am 10. September findet auch der „Tag des offenen Denkmals“ statt, koordiniert von der Stiftung Denkmalschutz. Ihre Kirche ist schon dabei? Dann nehmen Sie die Orgel gleich mit ins Programm!
Stöbern Sie in unserer Veranstaltungsliste nach Orgelevents in Ihrer Nähe oder an Ihrem Ausflugsziel. Hier finden Sie Details zu den bereits gemeldeten Veranstaltungen.