Deutscher Orgeltag initiert durch die Vereinigung Deutscher Orgelsachverständiger

Die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands initiiert den

14. Deutscher Orgeltag

8.9.2024

OrgelKonzert: Shalom - Kirche trifft Synagoge

Veranstalter: Rhein-Sieg-Kreis/ Thomas-Morus-Akademie
Uhrzeit Beginn: 17:00 Uhr
Künstler:
Programm:

Shalom – Kirche trifft Synagoge

Musik von jüdischen und christlichen Komponisten mit jüdischen und christlichen Themen

 

Begrüßung

Andreas Würbel, Thomas-Morus-Akademie Bensberg

 

Kulturgeschichtlicher Impuls

Dr. Claudia Arndt, Archiv des Rhein-Sieg-Kreises, Leiterin, Siegburg

 

Musik

Stephan Breith, Violoncello (Schleswig, Bayreuth, Wiesbaden)

Cello, Studium bei Molzahn, Koscielny und Palm, Künstlerische Reifeprüfung und Konzertexamen in Köln. Mit dem französischen Kammerorchester „Ensemble Instrumental Andrée Colson“ Tourneen durch Südostasien, Australien, Afrika und Europa. 1977-2015 1. Solo-Cellist des Hessischen Staatsorchesters, Wiesbaden, 1986 Gründung der Kammerkonzerte des Hessischen Staatsorchesters, 1992 Ernennung zum Konzertmeister, 1997-2015 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters.

 

Torsten Laux, Orgel (Düsseldorf, Bayreuth, Kaiserslautern)

studierte in Frankfurt/Main Kirchenmusik und Orgel (Prof. Edgar Krapp) bis zum Konzertexamen 1992. Es folgten weitere Studien bei Prof. Daniel Roth (Paris) und Prof. Bernhard Haas (Stuttgart) in Saarbrücken bis zur Solistenprüfung 1996. Torsten Laux ist Preisträger renommierter internationaler Orgelwettbewerbe. Seit 1993 ist er Dozent der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth, seit 1999 Professor für Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.

Zusätzliche Infos:

 

 

Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.

Veranstaltungsort: St. Laurentius
Straße: Auf der Hecke 3
Postleitzahl: 51570
Ort: Windeck
Latitude:
Longitude:
Webseite: https://orgelkultur-rhein-sieg.de/orgelkonzerte/
Veranstalter Name (Kontakt): Julia Solf
Veranstalter Telefon: 02241 13 3118
Zurück zur Liste