Deutscher Orgeltag initiert durch die Vereinigung Deutscher Orgelsachverständiger

Die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands initiiert den

14. Deutscher Orgeltag

8.9.2024

Drehorgelkonzert in Görne

Veranstalter: Kirche Görne
Uhrzeit Beginn: 14 Uhr
Künstler:

Künstler mit Herz erfreut mit seinem Drehorgelkonzert mit seiner historischen Drehorgel die unter dem Weltkulturerbe der UNESCO steht

Programm:

Start der Drehorgel: Detlef Luther/Robert Luther

2. Alleluja von W.A. Mozart

3. Panis Angelius Komponist: Cesar Franck

4. The Rose Komponist: Amanda Mc Brom

5 .La Pastorella Komponist: Vico Torrini

6. Bacarolle Komponist: Jacques Offenbach

7. AVE Maria Komponist: Gound

8. Einzug der Königin von Saba Komponist: Georg Friedrich Händel

9. Wohin soll ich mich wenden Komponist: Franz Schubert“

10. Tritsch Tratsch Polka Komponist: Johann Strauß

Pause

2. Teil (Weltlicher Teil)

11. Kaiser Walzer Komponist: J.Strauß

12. Dont cry for Argentina Komponist: Andrew Lloyd Webber

13. Dornenvögel Komponist: Henry Mancini

14. Puppenfeewalzer Komponist: Max Schönherr

15. Rosen aus dem Süden Komponist: Johann Strauss

16. Azzurro Komponist: Ardriano Celentano

17. Ungarischer Tanz Komponist: Johannes Brahms

18. Toselli Serenade Komponist: Enrico Toselli

19. Sportpalast Walzer Komponist: Siegfried Translateur

Abschlusslied: Berliner Luft Komponist: Paul Linke

Änderungen vorbehalten

 

Zusätzliche Infos:

Drehorgeln

Entdecken Sie heute die wunderschöne Welt der historischen Drehorgelmusik und erleben Sie vergangene Zeiten hautnah!

Unsere,meine Drehorgelklänge bringen Sie auf eine musikalische Zeitreise und lassen Sie die Nostalgie vergangener Tage spüren.

Doch diese Musik kann noch viel mehr! Ich setze sie für soziale Zwecke ein und veranstalte Benefizkonzerte für Jung und Alt. So können Sie nicht nur in die Welt der Drehorgelmusik eintauchen, sondern auch etwas Gutes tun und anderen Menschen vor allem krebserkrankte Kinder helfen.

Wir Drehorgelspieler (leider sind es nicht mehr viele)treten sogar an den UNESCO-Weltkulturerbestätten auf und tragen zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei. Dabei spielen ich nicht nur für Sie, sondern auch mit viel Herz. Als Künstler bin ich immer mit Leidenschaft dabei und bringe Sie mit meiner Musik zum Träumen. Entdecken Sie die Magie der historischen Drehorgelmusik und erleben Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Sie sind heute dabei, wenn ich mit meiner Musik Herzen berühre und Gutes für die Gesellschaft leiste. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie mich dabei, die Welt ein Stück besser zu machen.

Drehorgeln, sie erklingen wie Musik im Wind, ein Klang, der uns an vergangene Zeiten erinnert. Sie erzählen Geschichten, die in ihren Melodien verborgen sind, und führen uns in eine Welt voller Fantasie und Träume. Sie sind wie ein Fenster in die Vergangenheit, ein kleiner Einblick in das Leben früherer Tage. Sie erinnern uns daran, dass Musik die Sprache der Seele ist, und dass sie uns verbindet, unabhängig von Raum und Zeit. Drehorgeln sind wie magische Wunderwerke, die aus Holz und Metall erschaffen werden.

 

Veranstaltungsort: Kirche Görne
Straße: Lindenstraße
Postleitzahl: 14728
Ort: Kleßen OT Görne
Latitude:
Longitude:
Webseite: drehorgel-detlefluther.de
Veranstalter Name (Kontakt): Detlef Luther
Veranstalter Telefon: 015158710189
Zurück zur Liste