Deutscher Orgeltag initiert durch die Vereinigung Deutscher Orgelsachverständiger

Die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands initiiert den

15. Deutscher Orgeltag

14.9.2025

Orgelmatinée

Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus München
Uhrzeit Beginn: 11.30 Uhr
Künstler:

Armin Becker

Programm:

Herbert W. Wareing (1857-1918), Cathedral Music

 

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975), Confession - Cathédrale (1955)

Zwei Originalwerke für Orgel aus dem Film “Le Taon” (“Ovod” - “Stechfliege”)

 

Eugène Reuchsel (1900-1988), L’Étoile radieuse de Moustiers-Sainte-Marie

aus den "Huit Images de Provence" (1984)

 

Eugène Reuchsel (1900-1988), Coucher de soleil sur les majestueuses tours du château de Lourmarin

aus den "Huit Images de Provence" (1984)

Zusätzliche Infos:

Wie immer endet der Münchner Orgelsommer mit dem sogenannten "Orgelspaziergang", der in diesem Jahr aus der Orgelmatinée in der Matthäuskirche, einem Mittagskonzert um 13 Uhr in der Markuskirche, und - falls es das Wetter erlaubt - einem Orgelpicknick um 15 Uhr an der Erlöserkirche besteht. Für die Orgelmatinée hat Armin Becker wieder ein zum "Tag des offenen Denkmals" passendes Programm ausgesucht. Auf der Steinmeyer-Woehl-Orgel spielt er die "Cathedral Music" des englischen Romantikers Herbert W. Wareing, zwei Originalwerke für Orgel von Dmitri Schostakowitsch aus dem Film "Ovod" ("Stechfliege") und zwei Impressionen aus Eugène Reuchsels "Huit Images de Provence", über den Sonnenuntergang am Château de Lourmarin und über den legendären Stern von Moustiers-Sainte-Marie. Die Texte liest Pfr. Dr. Norbert Roth, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsort: Ev.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Straße: Nußbaumstr. 1
Postleitzahl: 80336
Ort: München
Latitude: 48.1333966
Longitude: 11.5652579
Webseite: www.stmatthaeus.de
Veranstalter Name (Kontakt):
Veranstalter Telefon:
Zurück zur Liste

Zur Kartenansicht